Amazon FBA Kurs oder Coaching kaufen – Achtung
In diesem Beitrag wird aufgeklärt, ob ein Amazon FBA Kurs oder ein Coaching überhaupt notwendig und sinnvoll ist. Zusätzlich erkläre ich dir, was du bei der Auswahl des Kurses unbedingt beachten solltest.
Du möchtest mit Amazon FBA starten, aber du bist dir unsicher, wo du überhaupt anfangen sollst?
Dann könnte ein Online-Kurs das Richtige für dich sein, um dein Business schnell und sicher aufzubauen. In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, wann sich ein Kurs sich wirklich lohnt und worauf du unbedingt achten musst!
Wie du bestimmt schon mitbekommen hast, ist das Angebot für Amazon FBA Kurse sehr groß. Auf YouTube, Facebook und Instagram werden viele Online-Kurse beworben. Nicht alle Kurse halten das, was sie versprechen. Damit du dein Geld nicht aus dem Fenster wirfst, solltest du bei der Auswahl des Kurses vorsichtig sein. Ob ein Kurs für dich überhaupt sinnvoll ist und was du vor dem Kauf unbedingt beachten solltest, erfährst du jetzt.
Ist ein Kurs überhaupt sinnvoll?
Ein Online-Kurs ist immer dann sinnvoll, wenn du am Angang stehst und noch nicht auf Amazon verkaufst. Mit einem guten Kurs erhältst du nicht nur das Fachwissen, welches du brauchst, um erfolgreich anzufangen, sondern auch einen genauen Schritt-für-Schritt-Plan, mit dem du den Aufbau deines Unternehmens beschleunigen kannst und dich vor Fehlern schützt.
Wenn du bereits aktiv auf Amazon verkaufst, macht ein Online-Kurs in den meisten Fällen wenig Sinn. Sicherlich gibt es auch Kurse, welche für bereits aktive Amazon-Seller geeignet sind, jedoch ist ein persönliches Eins-zu-eins-Coaching wesentlich effektiver, um dein Business zu vergrößern.
Das hängt damit zusammen, dass der Prozess des Aufbaus eines Amazon FBA Unternehmens immer der gleiche ist. Die Vergrößerung eines Unternehmens ist in fast allen Fällen individuell und muss auf das bereits bestehendes Unternehmen abgestimmt und angepasst werden.
Ich habe im Jahr 2017 damit begonnen, ohne jegliche Erfahrung in das Amazon FBA Business einzusteigen. Zu dieser Zeit gab es noch keine Coachings oder Kurse, die mir hätten helfen können. Daher musste ich mir sämtliches Wissen eigenständig aneignen.
Den Weg dahin? Ich besuchte Weiterbildungen und las viele Bücher. Dabei wurde mir schnell bewusst, wie schwierig es ist, ein Geschäft ohne jegliche Erfahrungen von Grund auf aufzubauen. Am Anfang machte ich einige Fehler aufgrund meiner Unerfahrenheit, welche mit einem guten Kurs vermieden worden wären.
Achtung!
Nicht alle Kurse sind ihr Geld wert. Später erzähle ich dir noch, worauf du bei der Auswahl des Kurses achten solltest. Jetzt möchte ich dir aber erst einmal die beiden wichtigsten Möglichkeiten mit auf dem Weg geben, mit denen du dein Business aufbauen kannst.
1. Möglichkeit: Der mühsame und lange Weg
Erweitere dein Wissensspektrum, das du in Zukunft benötigen wirst. Tauche ein in zahlreiche Bücher, besuche Weiterbildungen und sammle praktische Erfahrungen als Angestellter in diesem Bereich.
Je mehr Kenntnisse du vor dem Start deines eigenen Unternehmens ansammelst, desto besser gerüstet bist du. Plane für diese Vorbereitungsphase einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten ein.
2. Möglichkeit: Der kurze Weg
Suche dir jemanden, der bereits das erreicht hat, was du erst noch erreichen möchtest, also einen Experten in diesem Bereich, jemanden, der sein gesamtes Wissen mit dir teilt und dir Schritt für Schritt zeigt, wie du dein Ziel erreichst, zum Beispiel durch einen Online-Kurs oder ein persönliches Coaching.
Jetzt mal ehrlich, im Endeffekt macht es keinen Unterschied, ob du Geld in Weiterbildungen investiert, dir das Wissen mühsam selbst aneignest oder ob du Geld in einen Online-Kurs investiert, welcher dir genau das Wissen vermittelt, das du benötigst und mit dem du dir ohne Umwege dein Unternehmen aufbauen kannst. Den Unterscheid zwischen einem Online-Kurs und einem Coaching möchte ich dir jetzt gerne erklären.
Du möchtest mit Amazon FBA starten oder hast einfach nur Fragen?
Dann vereinbare einen Termin für ein kostenloses Telefonat. In diesem Zusammenhang schauen wir, wie wir dich am besten unterstützen können.
Unterschied zwischen Online-Kurs und Coaching
Du fragst dich bestimmt, worin nun der Unterschied zwischen einem Online-Kurs und einem Coaching besteht.
Ein Online-Kurs ist eine Online-Plattform, auf welcher dir Videos, Checkliste und weiteres Infomaterial, wie zum Beispiel eine Textanleitung, zur Verfügung gestellt werden. Du kannst dich mit deinen Zugangsdaten anmelden, die Inhalte abrufen und diese in Eigenarbeit umsetzen. Dir stehen zwar alle Informationen digital zur Verfügung, jedoch bist du bei der Umsetzung komplett auf dich alleine gestellt.
✅ Vorteile
- Du kannst online jederzeit auf das Fachwissen zugreifen
- Du besitzt einen genauen Schritt-für-Schritt-Plan
❌ Nachteile
- Du besitzt meistens keinen persönlichen Ansprechpartner
- Du hast keine Person, welche dich motiviert und persönlich bei der Umsetzung unterstützt
Coaching
Bei einem Coaching handelt es sich um eine persönliche Unterstützung. Aus diesem Grund ist ein persönliches Coaching auch teurer als ein Online-Kurs. Diese Tatsache hängt damit zusammen, dass ein Coach Dich eins zu eins persönlich unterstützt, viel Zeit investiert und dir bei der Umsetzung immer zur Seite steht.
Achtung! Es gibt auch Online-Kurse, welche als Coachings verkauft werden. Informiere dich daher genau darüber, was das Angebot beinhaltet.
✅ Vorteile
- Du besitzt einen persönlichen Ansprechpartner
- Dein Coach unterstützt dich persönlich
❌ Nachteile
- Meistens teurer als ein gewöhnlicher Online-Kurs
- Es ist schwierig, einen guten und zuverlässigen Coach zu finden
Online-Kurs + Coaching
Die wohl beste und sicherste Möglichkeit, um mit Amazon FBA zu starten, ist die Kombination aus einem Online-Kurs und einem persönlichen Coaching. So profitierst du von der Online-Plattform, auf der dir alle Informationen jederzeit abrufbar zur Verfügung stehen und von einem persönlichen Ansprechpartner, welcher dich ein zu eins bei der Umsetzung unterstützt.
Worauf Du unbedingt achten musst
Es gibt viele Online-Kurse auf dem Markt, welche ihr Geld nicht wert sind. Aus diesem Grund empfehle ich dir, bei der Auswahl des Kurses vorsichtig zu sein und in diesem Zusammenhang die Bewertungen zu überprüfen. Im besten Fall tauschst du dich mit Menschen aus, welche den Kurs bereits gekauft haben.
Frage deinen Coach nach Produkten, welche er verkauft, und überprüfe, ob diese professionell gestaltet sind und wirklich gute Umsätze erwirtschaften. Mit der kostenlosen Testphase des Tools AMZ Scout pro kannst du zum Beispiel die Umsätze von Amazon Produkten einfach prüfen. Alternativ kannst du das kostenpflichtige Tool Helium 10 verwenden, welches mehrere Funktionen bietet.
Viele Anbieter versprechen eine persönliche Unterstützung, bieten aber letztendlich nur Gruppencoachings an, in deren Rahmen nur Videocalls mit teilweise mehr als 50 Personen stattfinden. Informiere dich darüber, was genau im Kurs oder im Coaching enthalten ist und ob eine persönliche telefonische Beratung gewährleistet ist. Lass dir alle Angebote vor dem Kauf schriftlich bestätigen.
Du möchtest mit Amazon FBA starten oder hast einfach nur Fragen?
Dann vereinbare einen Termin für ein kostenloses Telefonat. In diesem Zusammenhang schauen wir, wie wir dich am besten unterstützen können.
Wie teuer darf ein Kurs oder ein Coaching sein?
Ein guter Amazon FBA Online-Kurs sollte nicht teurer als 500 € sein. Da es sich um einen reinen Online-Kurs ohne persönliche Unterstützung handelt, ist ein Preis oberhalb dieser Summe meiner Meinung nicht gerechtfertigt.
Ein persönliches Coaching hingegen kann deutlich teurer werden. Dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass ein Coach Dich persönlich unterstützt, was natürlich auch mehr Zeit in Anspruch nimmt und effektiver ist. Je nach Coach und Leistung variieren die Preise zwischen 1.500 € bis 10.000 €.
Fazit
Das Beste, das du tun kannst, besteht darin, in deine persönliche Entwicklung, in deine Zukunft zu investieren. Wenn du noch am Anfang stehst, dir unsicher bist und dein Kapital begrenzt ist, empfehle ich dir, mit einem Online-Kurs oder mit einer Kombination aus einem Online-Kurs und einem persönlichen Coaching zu starten. Somit kannst du teure Fehler vermeiden und den Aufbau Deines Amazon Business beschleunigen.
Achte darauf, dass das Angebot seriös ist, indem du den Anbieter überprüfst und in einem Telefonat die genauen Leistungen hinterfragst.
Wenn es dein tiefster Wunsch ist, ein Unternehmen aufzubauen, welches dir die Möglichkeit bietet, langfristige Gewinne zu erwirtschaften, können wir dir helfen.
Mein Team und ich haben uns darauf spezialisiert und geben dir die Erfahrung mit an die Hand, sodass du von Beginn an ein erfolgreiches Unternehmen im Online-Handel aufbauen, teure Fehler vermeiden und das volle Potenzial ausschöpfen kannst.
Vereinbare gerne einen Termin, falls das Thema für dich interessant ist.
*Es dauert nur 2 Minuten